Hausmittel bei verstopften Rohren
20 Februar 2023
Wenn das Wasser im Waschbecken in Küche oder Bad schlecht abläuft, ist meist der Abfluss oder das Abflussrohr, auch Siphon genannt, verstopft. Fett und Speisereste sind meist die Ursache. Manchmal macht sich dies auch durch unangenehme oder gar üble Gerüche bemerkbar. Aber keine Sorge, das Problem lässt sich meist innerhalb weniger Minuten lösen. Mit den folgenden Tipps kannst Du den verstopften Abfluss schnell und einfach reinigen.
Hausmittel - die schnelle Reinigung
Hausmittel sind nicht nur schonender für die Umwelt und besser für die eigene Gesundheit, sie schaffen auch schnelle Abhilfe bei verstopften Abflüssen und lösen das Problem meist genauso gut wie spezielle chemische Reiniger. Außerdem sind sie preiswerter als chemische Reinigungsmittel und meist schon im Haushalt vorhanden. Ein Päckchen Backpulver oder eine Flasche Essig oder eine Tasse Essigessenz hat fast jeder zu Hause. Und auch eine große Menge heißes Wasser kann schnelle Hilfe bringen, wenn etwas verstopft ist.Beliebte Hausmittel
- Natron (alternativ Waschsoda) und Essigessenz
- Natron und Zitronensäure
- Backpulver und Essigessenz
- Salz
1. Natron und Essigessenz
Mit dem Hausmittel Natron kann man Fett aus einem verstopften Abflussrohr lösen. Streue vier Esslöffel Natron (oder Soda) in den Abfluss und gieße eine halbe Tasse Essigessenz nach. Langsam mit 1,5 l heißem Wasser nachspülen. Es kommt zu einer chemischen Reaktion. Das Wasser in der Leitung schäumt auf und löst Verstopfungen und Ablagerungen. Die Mischung aus Natron, Essigreiniger und heißem Wasser kann auch zum Reinigen von WC, Dusche oder Badewanne verwendet werden. Dabei ist es natürlich wichtig, die Mengen anzupassen. Eine verstopfte Toilette braucht mehr Natron, Reiniger und Wasser.2. Natron und Zitronensäure
Zitronensäure in Kombination mit Natron funktioniert genauso gut wie Essig, wenn der Siphon verstopft ist. Dazu brauchst Du einen Esslöffel Natron und einen Esslöffel Zitronensäure. Beides in den Abfluss geben und eine halbe Tasse Wasser nachgießen. Nach 30 Minuten Einwirkzeit spülst Du den Abfluss gründlich mit klarem Wasser aus. Jetzt sollte das Wasser im besten Fall problemlos abfließen.3. Backpulver und Essigessenz
Wer kein Natron zur Hand hat, kann auch Backpulver für eine Backpulver-Essig-Mischung verwenden. Vier Esslöffel Backpulver in den Abfluss geben und mit einer halben Tasse Essigessenz auffüllen. Diese halbe Tasse hilft, die Verstopfung im Siphon zu lösen. Langsam mit 1,5 l kochendem Wasser nachspülen. Im Siphon findet eine chemische Reaktion statt, die leichte bis mittelharte Verstopfungen und Ablagerungen bekämpft und unangenehme Gerüche neutralisiert.4. Salz
Salz ist in vielen Bereichen des Haushaltes ein Geheimtipp. Auch um Verkrustungen im Abfluss zu lösen und unangenehme Gerüche zu beseitigen, bietet es eine schnelle Lösung. Dazu gibst Du mindestens drei Esslöffel Salz in den Abfluss und lässt es mindestens 30 Minuten einwirken. Danach gießt man heißes Wasser in den Abfluss. Diesen Vorgang kannst Du so oft wiederholen, bis der Geruch verschwunden ist.Extra-Tipp bei hartnäckigen Verstopfungen:
Mit der Saugglocke (Pümpel) können Verstopfungen mit Muskelkraft beseitigt werden. Wenn aber alle Hausmittel versagen, hilft nur noch der Profi. Auf deindienstleister.net findest du einen Sanitärinstallateur oder Rohrreiniger in deiner Nähe.Das könnte Dich auch interessieren: