Wenn das Heimwerken schiefgeht – den richtigen Dienstleister finden
9 Februar 2023
Wir zeigen dir die Vorteile von professionellem Handwerker-Know-how in den Bereichen Sanitär, Elektro, Hausbau und Renovierung.
Auch bei bester Planung und Vorbereitung kann es passieren, dass beim Heimwerken nicht alles nach Plan läuft. Wenn Reparaturen schief gehen oder die eigenen Fähigkeiten nicht ausreichen, um alles richtig zu machen, ist es an der Zeit, den Rat eines Profis einzuholen. Der Übergang vom Do-it-yourself zum professionellen Handwerk ist nicht immer einfach, aber es gibt einige Möglichkeiten, den richtigen Fachmann zu finden.
Referenzen
Es ist ratsam, mehrere Handwerker anzurufen und Angebote und Referenzen einzuholen, bevor man sich für einen entscheidet.
Wenn du im Internet recherchierst, kannst du Erfahrungsberichte von Kunden oder Bewertungen von anderen Nutzern lesen. Diese sind sehr hilfreich und helfen uns oft, eine Entscheidung zu treffen. Bei weniger guten Bewertungen neigen wir jedoch dazu, vorschnell zu urteilen. Nimm Dir die Zeit, genau zu lesen, ob der Betrieb wirklich einen Fehler gemacht hat oder ob vielleicht der Kunde selbst ungenau war und sein Urteil nicht ganz fair war.
Bei lokalen Handwerkern kannst Du dich direkt beim Kundendienst vor Ort über deren Qualifikationen informieren. Vielleicht haben deine Freunde oder Bekannte schon Erfahrungen mit dem Dienstleister gemacht. Generell sind lokale Dienstleister immer zu bevorzugen, da Du allein durch die Anfahrtskosten viel Geld sparen können. Nutze die örtliche Situation und bitte den oder die in Frage kommenden Handwerker um eine Ortsbesichtigung. Das erleichtert die genaue Beschreibung des Auftrags und dem Handwerker die Erstellung des Kostenvoranschlags. Überprüfe auch, ob der Handwerker Erfahrung mit ähnlichen Projekten hat und ob er lizenziert ist.
So kannst Du sicher sein, einen professionellen Handwerker zu finden, dem Du vertrauen kannst!
Eindeutige Kommunikation
Ein Profi muss klar sagen können, was er vorhat und was er erwartet. Dies ist nur möglich, wenn Du klar beschreiben kannst, was getan werden muss, welches Material verwendet werden soll, wie viel Zeit zur Verfügung steht und welches Ergebnis Du erwartest. In vielen Fällen kann ein gut instruierter Fachmann die Arbeit in wesentlich kürzerer Zeit erledigen als ein Laie - und damit sparst Du Geld!
Kosten
Der Preis ist in der Regel der wichtigste Entscheidungsfaktor. Das ist verständlich, hat aber auch schon so manchem ein böses Erwachen bei der Wahl der billigsten Variante beschert. Zu billig ist ebenso zu vermeiden wie zu teuer. Schlechte Materialqualität kann z.B. ein Grund für sehr günstige Preise sein. Überteuerte Lieferanten oder unangemessene Raten können wiederum zu überhöhten Preisen führen.
Die Kosten können je nach Art der Arbeit und der verwendeten Materialien variieren - achte auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Doch nicht nur die Kosten spielen hier eine Rolle, es geht vor allem darum, dass alles nach Plan läuft und am Ende ein überzeugendes Ergebnis erzielt wird. Mit dem richtigen Fachmann an Deiner Seite sind erfolgreiche Renovierungs- oder Reparaturarbeit kein Problem mehr!
Deindienstleister.net
Wir wissen, dass oft die Zeit fehlt. Das war einer der Hauptgründe für uns, Deindienstleister zu entwickeln. Wenn Du ohne große Einzelrecherche und mit wenig oder gar keinem Aufwand einen passenden Handwerker oder Dienstleister suchst, dann nutze unser Portal.
Wähle eine Dienstleistung aus und beantworte ein paar Fragen. Deine Anfrage wird einem Experten gesendet.
Mit wenigen Klicks und Angaben findest Du den passenden Handwerker oder Dienstleister in Deiner Nähe - und das völlig kostenlos!
Das könnte Dich auch interessieren: